Unsere Erfahrung, ein klares Plus für Sie
Möchten Sie mehr über Büroausstattungen, mobile Raumteiler und Betriebseinrichtungen wissen? Für ein professionelles Arbeitsumfeld, lassen Sie sich von Experten beraten, die Ihren Ambitionen gerecht werden.
Neuste Trends der Raumgestaltung für Unternehmen entgehen uns nie. Wir blicken unablässig in die Zukunft, um Sie angemessen zu beraten.
Unsere Stärke? Erfahrungen aus drei Generationen begeisterter Fachleute. Möchten Sie Ihr Wissen bereichern und mehr über die neusten Praktiken der Raumgestaltung lernen? Folgen Sie den Ratschlägen unserer Experten!
Abnehmbare Trennwände: Der umfassende Leitfaden für die (Neu-)Gestaltung Ihrer Geschäftsräume
Mobile Trennwände sind mittlerweile die erste Wahl, wenn es darum geht, flexible, helle und akustisch hochwertige Arbeitsräume zu gestalten. Sie sind demontierbar, wiederverwendbar und mit zahlreichen Oberflächen kompatibel. Mit ihnen lassen sich Großraumbüros in geschlossene Büros verwandeln, Besprechungsräume, Konzentrationszonen oder spezielle Industriebereiche schaffen – ohne aufwendige Bauarbeiten. In diesem Artikel finden Sie einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Optionen, Auswahlkriterien und bewährte Verfahren, basierend auf den anerkannten Produktreihen hOyez partitionSystems und Strähle Raum-Systeme, die in der Westschweiz von Allemand Frères SA vertrieben und installiert werden. hOyez H5T / Foto: patrice schreyer / Architekten: Julien Dubois Architectes SA Warum eine mobile Trennwand wählen? 1) Flexibilität und Skalierbarkeit Die Stärke einer beweglichen Trennwand liegt in ihrer Fähigkeit, sich an das Unternehmensleben anzupassen. Die Systeme sind modular aufgebaut (Voll- oder Glaspaneele, passende Türen), lassen sich demontieren und wieder aufbauen, um Veränderungen in der Personalstärke, der Nutzung oder den internen Normen ohne Materialverschleiß Rechnung zu tragen. Die Systeme von Strähle basieren auf patentierten Rahmen/Pfosten und einer modularen Logik, die eine Anpassung und Neukonfiguration im Laufe der Zeit erleichtern. 2) Kontrollierte akustische Leistung Die Akustik ist kein „Bonus“, sondern ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit am Arbeitsplatz. Doppelverglaste und/oder massive Schallschutzwände erreichen hohe Schalldämmwerte, die…
Erfahren Sie mehr
Optimierung des Platzes im Büro dank Büromöbeln: Tipps und innovative Lösungen
In der modernen Arbeitswelt ist die Optimierung des Platzes im Büro zu einer zentralen Herausforderung geworden. Angesichts schrumpfender Arbeitsflächen, steigender Mitarbeiterzahlen und der Notwendigkeit, die Effizienz der Teams zu maximieren, ist eine Neugestaltung der Büroeinrichtung unerlässlich. Durchdachte Büromöbel können einen überfüllten und ineffizienten Arbeitsbereich in eine organisierte und produktive Umgebung verwandeln. Warum ist die Optimierung des Platzes im Büro so wichtig? Die Optimierung des Platzes im Büro ist weit mehr als nur eine Frage der Aufbewahrung. Sie hat einen direkten Einfluss auf die Produktivität, das Wohlbefinden der Mitarbeiter und das professionelle Image des Unternehmens, wie wir bereits in einem früheren Artikel erwähnt haben. Ein überfüllter Schreibtisch kann Stress und Unordnung verursachen und Arbeitsprozesse verlangsamen. Umgekehrt fördert ein gut organisierter und optimierter Arbeitsplatz die Konzentration, verbessert die Effizienz und trägt zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei. Produktivität steigern Ein gut organisierter Schreibtisch reduziert den Zeitaufwand für die Suche nach Gegenständen oder Informationen. Darüber hinaus ermöglicht die Optimierung des Platzes den Mitarbeitern, sich besser auf ihre Aufgaben zu konzentrieren, anstatt sich mit Unordnung um sie herum zu beschäftigen. Dies wirkt sich direkt auf ihre Produktivität aus. Komfort und Wohlbefinden verbessern Ergonomische und gut angeordnete Möbel schaffen eine angenehme Umgebung, in der die Mitarbeiter…
Erfahren Sie mehr