Abnehmbare Trennwände: Der umfassende Leitfaden für die (Neu-)Gestaltung Ihrer Geschäftsräume

Mobile Trennwände sind mittlerweile die erste Wahl, wenn es darum geht, flexible, helle und akustisch hochwertige Arbeitsräume zu gestalten. Sie sind demontierbar, wiederverwendbar und mit zahlreichen Oberflächen kompatibel. Mit ihnen lassen sich Großraumbüros in geschlossene Büros verwandeln, Besprechungsräume, Konzentrationszonen oder spezielle Industriebereiche schaffen – ohne aufwendige Bauarbeiten.
In diesem Artikel finden Sie einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Optionen, Auswahlkriterien und bewährte Verfahren, basierend auf den anerkannten Produktreihen hOyez partitionSystems und Strähle Raum-Systeme, die in der Westschweiz von Allemand Frères SA vertrieben und installiert werden.

hOyez H5T / Foto: patrice schreyer / Architekten: Julien Dubois Architectes SA

Warum eine mobile Trennwand wählen?
1)   Flexibilität und Skalierbarkeit

Die Stärke einer beweglichen Trennwand liegt in ihrer Fähigkeit, sich an das Unternehmensleben anzupassen. Die Systeme sind modular aufgebaut (Voll- oder Glaspaneele, passende Türen), lassen sich demontieren und wieder aufbauen, um Veränderungen in der Personalstärke, der Nutzung oder den internen Normen ohne Materialverschleiß Rechnung zu tragen. Die Systeme von Strähle basieren auf patentierten Rahmen/Pfosten und einer modularen Logik, die eine Anpassung und Neukonfiguration im Laufe der Zeit erleichtern.

2)   Kontrollierte akustische Leistung

Die Akustik ist kein „Bonus“, sondern ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit am Arbeitsplatz. Doppelverglaste und/oder massive Schallschutzwände erreichen hohe Schalldämmwerte, die für vertrauliche Besprechungsräume oder sensible Bereiche ausreichend sind. Die Systeme von Strähle erreichen je nach Konfiguration typischerweise Rw,P-Werte von etwa 30 bis über 50 dB, was für die meisten Fälle im Dienstleistungssektor ausreichend ist.

3)   Natürliches Licht und Markenimage

Verglasungen (Einfach-, Doppel- oder „Kante-an-Kante“-Verglasungen) sorgen für mehr Licht und Transparenz und gewährleisten gleichzeitig Privatsphäre, wenn die richtigen Verglasungen und Abstandhalter gewählt werden. Das System 2300 von Strähle setzt beispielsweise auf eine bündig verbundene Verglasung (Flush-Bonded) mit „Spiegeloptik“, die Design und hohe Isolierung vereint.

4)   Große Höhen

Die Serien H5 und H10 der Marke hOyez decken den Bedarf an großen Höhen (je nach Konfiguration bis zu 6000 mm) ab und ebnen damit den Weg für ambitionierte Projekte im Dienstleistungssektor und in der Industrie.

Die großen Familien der beweglichen Trennwände

Strähle System 2000

Massive Trennwände

Sie eignen sich ideal für Bereiche, die eine maximale Schalldämmung erfordern (Direktionsbüros, Personalabteilungen, Technikräume), und kombinieren hochdichte Platten mit optimierten Pfosten. In den modularen Produktfamilien Strähle (System 2000) und hOyez (H5/H7//H10) gibt es mehrere Kombinationen von Verkleidungen und Kernen, mit denen sich sehr gute Rw-Werte erzielen lassen.

Strähle System 2300

Einfachverglaste Glastrennwände

Eine kostengünstige Option zur Lichtstreuung, geeignet für Räume ohne hohe akustische Anforderungen (Durchgangsbereiche, Sichttrennwände). hOyez bietet auch eine „HT”-Version (vollflächiges Glas in voller Höhe) für einen minimalistischen Look.

hOyez H5 / Foto: patrice schreyer / Architekten: Julien Dubois Architectes SA

Glastrennwände mit Doppelverglasung

Der ideale Kompromiss, der eine Lösung „Licht + Ruhe” bietet. Die Modelle „Rand an Rand” (H5T/H7T/H10T bei hOyez, System 3500 bei Strähle) verzichten auf Zwischenpfosten und sorgen so für eine durchgehende Ästhetik, während sie je nach gewählter Verglasung eine hervorragende Schalldämmung bieten.

hOyez H5

Gemischte Trennwände (Brüstungen + Verglasungen)

Kombinieren Sie massive Teile (Steckermanagement, Stauraum, optischer Komfort) und Glasoberlichter (Lichteinfall), die sich besonders für Flure, Projekträume oder Industriebereiche eignen. Diese Konfigurationen finden Sie in den Serien H5/H7/H10 und System 2000..

Zoom Marken und Referenzsysteme
hOyez partitionSystems (HT / H5 / H7/ H10)
  • Positionierung: Seit 1953 französischer Hersteller von mobilen Trennwänden und Türen mit Aluminiumrahmen, mit Lösungen für den Dienstleistungssektor und die Industrie.
  • Dicken: HT: 34 mm, H5: 60 mm, H7: 75 mm, H10: 106 mm
  • Transparenz „von Rand zu Rand”: H5T (bis zu 3000 mm, Rw laut Herstellerangaben 34-44 dB je nach Konfiguration, Einfach- oder Doppelverglasung), H7T (bis zu 3000 mm, Rw laut Herstellerangaben 41–47 dB je nach Konfiguration, Einfach- oder Doppelverglasung), H10T (bis zu 3800 mm, Rw laut Herstellerangaben 49 dB, Doppelverglasung).
  • Große Höhe & Akustik: H10 Standard (Stärke 106 mm) kann auf Anfrage bis zu ≈ 6130 mm montiert werden; entwickelt, um Ästhetik, Modularität und hohe Leistung zu verbinden.
Strähle Raum-System (System 2000 / 2300 / 3400 / 3500)
  • Systemansatz: Montage auf patentierten Pfosten/Pfosten-Querstreben mit massiven oder verglasten Modulen für hohe Demontierbarkeit und Skalierbarkeit.
  • System 2000: vielseitige Basis (voll, mittig verglast/bündig), großer Bereich an Schalldämmung je nach Zusammensetzung.
  • System 2300: bündige Verglasung (flush-bonded) ohne sichtbaren Rahmen, Spiegeloptik und hohe Schalldämmung, konzipiert für hochwertige und transparente Räume.
  • System 3400 / 3500: Ganzglassysteme (einfach für System 3400 / doppelt für System 3500) ohne vertikale Pfosten, schnelle Montage und maximale Transparenz.
  • Richtwerte für die Schalldämmung: Laut Strähle decken die Systeme je nach Referenz und Verglasung Rw,P von ca. 30 bis 56 dB ab.

Strähle System 3400

Auswahlkriterien: Wie wählt man die richtige Trennwand aus?
1)   Akustik (Rw / RA)

Definieren Sie den Bedarf: hohe Vertraulichkeit (Führungsetagen, Personalabteilung, Personalbeschaffung), Standardbesprechungen, Telefonkabinen, Lärmmanagement in Großraumbüros usw.

  • Für Besprechungsräume mit hohen Anforderungen sollten Sie sich für doppelt verglaste Trennwände vom Typ hOyez H5/H7/H10 oder Strähle 2000/2300/3500 mit akustischem Verbundglas und geeigneten Dichtungen entscheiden.
  • Für normale Büros kann eine gut konfigurierte Trennwand je nach Optionen bereits einen Schallschutz von ≈ 45–50 dB Rw erreichen.
  • Für Durchgangsbereiche ohne besondere Anforderungen kann eine Einfachverglasung ausreichend sein (z. B. H’Transparence von hOyez).
2)   Deckenhöhe und bauliche Einschränkungen

Die Produktreihen H10 sind für große Höhen (bis ca. 6,13 m, je nach Studie) geeignet, während H7 die meisten Standard-Deckenhöhen abdeckt (bis ca. 3 m in der Version Transparence).

3)   Ästhetik und Image
  • Bündige „Kante an Kante”-Verbindung für ein sehr modernes Erscheinungsbild (HT/H5T/H7T/H10T; Strähle 3400/3500).
  • Fugenabdeckung (H5/H7/H10 Standard) für eine rhythmische, sehr modulare und technische Ästhetik (Kabeldurchführung, Steckdosen in Brüstungen usw.).
4)   Fristen, Wartung und Neukonfiguration

Die Vorfertigung und das modulare Prinzip beschleunigen die Montage, begrenzen die Staubentwicklung und vereinfachen die spätere Wartung (Austausch einer Verglasung, Hinzufügen einer Tür, Versetzen eines Moduls). Die Systeme von Strähle unterstreichen diese einfache Montage und Neukonfiguration.

hOyez H5

Fallstudien & typische Anwendungsfälle
  • 100 % verglaste und vertrauliche Büros: Kombination von bündiger Doppelverglasung (H5T, H10T oder Strähle 3500) mit akustischen Glastüren
  • Sanierung atypischer Räume: Mit den Trennwänden H5/H7/H10 lassen sich große Höhen bewältigen und gleichzeitig ein gepflegtes Design beibehalten.
  • Heller, aber kontrollierter Open Space: Eine H5T-Doppelverglasung oder Strähle 3500 Vollglas-Doppelverglasung bietet die gewünschte Transparenz und die notwendige Dämpfung für kurze Besprechungen.
  • Verkehrswege und Empfangsbereiche: Die Ganzglassysteme (HT / Strähle 3400) ohne vertikale Pfosten maximieren die Helligkeit und reduzieren die Montagezeit.
  • Leichtindustrie: Die H5 Industrie kombiniert große Höhe und Akustik, um Kabinen, Technikräume oder Labore im Herzen von Werkstätten zu schaffen.
Akustischer Fokus: Bewährte Verfahren für die Gestaltung
  • Legen Sie das akustische Ziel in dB (Rw/RA) für jeden Raum fest (z. B. 40–45 dB für Standardbesprechungen, 45–50 dB für vertrauliche Besprechungen). Die erreichbaren Bereiche der Systeme von Strähle und hOyez decken den Großteil der Anforderungen im Dienstleistungsbereich ab.
  • Wählen Sie die richtige Verglasung: akustisches Verbundglas, geeignete Dicke, spezielle Abstandhalter.
  • Behandeln Sie die einzelnen Punkte: Randfugen, Decken-/Plattenanschlüsse, Verbindungen mit bestehenden Fassaden oder Trennwänden. Die gemessene Leistung hängt von der gesamten Kette ab (Trennwand + Tür + Anschlüsse).
  • Schallschutztüren: Achten Sie auf die Dichtigkeit (Schwelle, Randfugen). Kompatible Ganzglastüren ergänzen das Ensemble, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.
Große Höhen, Ausdehnungen und Toleranzen

Bei einer Höhe von mehr als 3 m wird die Konstruktion der oberen Traverse, der Ausgleichsprofile und der Dehnungsfugen kritisch. Die Systeme H5 (Dicke 60 mm) und H10 (Dicke 106 mm) sind für solche Fälle ausgelegt und können je nach Berechnung Höhen von bis zu ca. 6 m erreichen. Die Systeme von Strähle bieten auch Ausgleichslösungen in Form von Aluminium-/Stahlprofilen und Zubehör.

Nachhaltigkeit, Demontierbarkeit und Zertifizierungen

Die Demontierbarkeit und Wiederverwendbarkeit der beweglichen Trennwände reduzieren den CO2-Fußabdruck bei Umbauten. Strähle dokumentiert Ökodesign-Maßnahmen (EPD für System 2300) und verfügt über Referenzprojekte, die je nach Konfiguration mit HQE®, LEED® oder BREEAM® kompatibel sind. Für Ihre CSR-Ziele sind dies entscheidende Unterscheidungsmerkmale.

hOyez H10

Integrationen & Verfeinerungen: Machen Sie es zu einem HR-Tool und einer Arbeitgebermarke
  • In die Doppelverglasung integrierte Jalousien für mehr Privatsphäre und Blendschutz.
  • Technische Unterbauten: Kabeldurchführungen, Steckdosen, integrierte Kabelkanäle in den „Standard”-Versionen mit Abdeckleisten (H5/H7/H10).
  • Passende Türen: Holz, Ganzglas, Schiebetüren, flächenbündig – kompatibel mit Trennwandsystemen für ein einheitliches Erscheinungsbild.
  • Farben und Profile: RAL-Farben, Eloxierung, schwarze oder transluzente Dichtungen zur Betonung der Architektur.
Projektmethode: vom Audit bis zur Raumplanung
  1. Analyse der Nutzung und der akustischen Umgebung: Erfassen Sie Aktivitäten, Personenströme, Gegenüber und Vertraulichkeitsanforderungen.
  2. Raumplanung: Definieren Sie die Bereiche (Konzentration, Zusammenarbeit, Vertraulichkeit, Empfang) und entscheiden Sie zwischen Transparenz und Isolation.
  3. Technischer Vorentwurf: Auswahl des Systems (HT/H5/H7/H10 / System 2000/2300/3400/3500), der Verglasungsart, der Türen und Optionen (Jalousien, Folien, Integrationen).
  4. Montage und Abnahme: Die Vorfertigung und modulare Montage begrenzen die Beeinträchtigungen in bewohnten Gebäuden, eine Stärke der Systeme von Strähle und hOyez.
  5. Lebensdauer des Gebäudes: einfache Neukonfiguration, schnelle Wartung, langfristige Verfügbarkeit kompatibler Teile (Türen, Verglasungen, Module).

hOyez H5 / Foto: patrice schreyer / Architekten: Julien Dubois Architectes SA

Budget & ROI: Investieren Sie in Flexibilität

Auch wenn die Kosten pro Laufmeter einer leistungsstarken Trennwand die einer einfachen Trockenbauwand übersteigen können, ändern der Nutzungswert und die Reversibilität die Situation: Sie profitieren von einem umgestaltbaren Vermögen. In der Praxis ermöglichen Ihnen die Systeme HT/H5/H7/H10 und 2000/2300/3400/3500:

  • Begrenzung künftiger Arbeiten (Demontage/Wiederaufbau ohne größere Verluste),
  • Reduzierung der Ausfallzeiten bei Umgestaltungen,
  • Optimierung der Fläche (weniger „tote Bereiche”, mehr nutzbare Räume),
  • Verbesserung der Produktivität (akustischer und visueller Komfort),
  • Pflege des Images (Effekt „architektonische Verglasung”).

Diese Vorteile erklären den anhaltenden Erfolg dieser Produktreihen im Dienstleistungssektor und in der Industrie.

Zusammenarbeit mit einem lokalen Integrator: Allemand Frères SA (Westschweiz)

Für den Erfolg eines Projekts mit beweglichen Trennwänden ist die Unterstützung durch einen erfahrenen Integrator entscheidend: Beratung, akustische Untersuchung, Auswahl der Verglasungen, Logistik und Montage in bewohnten Räumen. Allemand Frères SA ist in der gesamten Westschweiz tätig und bietet genau diese Dienstleistungen mit einem Portfolio führender Marken wie hOyez und Strähle.

In der Praxis:
  • Bedarfsanalyse und Raumplanung,
  • Auswahl der Systeme (HT/H5/H7/H10 / 2000/2300/3400/3500),
  • Musterauswahl für Oberflächen (Profile, Verglasungen, Folien, Laminate),
  • Bauplanung bei bewohnten Gebäuden.

hOyez H5 / Foto: patrice schreyer / Architekten: Julien Dubois Architectes SA

Schlussfolgerung

Mobile Trennwände sind das wirksamste Mittel, um Flexibilität, akustischen Komfort und architektonische Identität in modernen Arbeitsumgebungen miteinander in Einklang zu bringen. Durch die Kombination der Vorteile der Serien hOyez (HT/H5/H7/H10) und Strähle (System 2000/2300/3400/3500) können Sie jeden Bereich – vom Großraumbüro bis hin zu vertraulichen Besprechungsräumen – mit messbarer Leistung (bis zu ≈ 50 dB Rw je nach Konfiguration) und großen Höhen individuell gestalten, wenn das Projekt dies erfordert. Die Unterstützung durch Allemand Frères SA sichert die technischen Entscheidungen und gewährleistet eine saubere und schnelle Umsetzung.

Haben Sie ein Projekt im Sinn (Einrichtung von Räumen, Neugestaltung von Großraumbüros, Installation von freistehenden Kabinen)? Teilen Sie uns Ihre akustischen und ästhetischen Ziele mit: Eine schnelle Studie ermöglicht es uns, die beste Kombination (HT/H5/H7/H10, System 2000/2300/3400/3500) zu ermitteln und Ihr Budget bereits in der Planungsphase zu optimieren.